Alles Derby!

Es gibt Dinge, die ändern sich nicht. Auch nicht nach mehr als 100 Jahren. Und auch dann nicht, wenn die Zeiten, da der österreichische Fußball in Europa ganz vorne dabei war, schon lange der Vergangenheit angehören. Ein Highlight ist den Fußball-Fans in unserem Nachbarland geblieben: Der ewige Wiener Klassiker Rapid gegen Austria. Wenn Grün-Weiß (SK Rapid) gegen Violett (FK Austria) antritt, dann ist nicht nur die österreichische Hauptstadt gespalten. Auf dem Platz folgt meist auch noch ein munteres Farbenspielchen in Gelb- und Rottönen – wie es sich für ein echtes Derby nun mal gehört.
<span style=“font-size: 1.5rem;“>Sind wir einfach mal ehrlich. Ein solches Derby wie Rapid gegen die Violetten, hat Fußball-Deutschland nicht so unbedingt zu bieten. Phasenweise mal Bayern gegen 1860 oder St. Pauli gegen den HSV. Aber alles nicht so eine Hausnummer wie der Wiener Klassiker. Dortmund gegen Schalke? Zählt nicht. Die kommen ja nicht mal aus einer Stadt. Erfreuen wir uns also am Klassiker unserer Nachbarn.

Rapid gegen Austria – der ewige Klassiker

»Alles Derby!« erzählt die immer spannende und mitreißende Geschichte der mittlerweile mehr als 100 Jahre währenden Rivalität dieser beiden Wiener Clubs. Das Buch liest sich wie ein »Who is Who« des österreichischen Fußballs. Große Fußballspieler haben schließlich beide Vereine reichlich hervorgebracht.
Herausgeber und Autoren haben ganze Arbeit geleistet. Ein besonderes Lob gilt dabei der Auswahl des Bildmaterials. Dies betrifft besonders die Kapitel aus den früheren Zeiten.
Neben der Geschichte des Wiener Derbys bietet dieses Buch noch einen erheblichen zusätzlichen Nutzen. Am Ende kennt der Leser alle wichtigen Fußballplätze und Stadien in Wien. Und das sind nicht wenige. »Alles Derby!« ist ein zeitloses Fußballbuch und auf jeden Fall auch außerhalb der Alpenrepublik bedenkenlos zu empfehlen.

 

 

Verlag Die Werkstatt, Alles Derby!

Schütz | Jacono | Marschik (Hrsg.)

Alles Derby!
100 Jahre Rapid gegen Austria

224 Seiten, Format 19,5 x 27 cm, Hardcover, reichlich bebildert

ISBN: 978-3-89533-787-1

22,30 €