Herrlich unperfekt!

Ostermontag! Endlich rollt der Ball in den Amateurligen wieder. Die Wahl auf ein Spiel fällt auch nicht schwer. Das Heimspiel des Karlsruher FV gegen den VfR Ittersbach (B-Klasse 2) steht ganz oben auf der Liste. Endlich stimmen Anwesenheit in Karlsruhe und der KFV-Spielplan terminlich mal überein. Auf nach Rüppurr zum neuen KFV-Platz. Das Wetter meint Weiterlesen…

KFV – Die neue Heimat

An diesem ersten Weihnachtsfeiertag 2018 lacht endlich mal wieder die Sonne. Mit dem Sonnenschein verbunden ist der Drang, sich mal wieder nach draußen zu bewegen. Da wir gerade in der Gegend sind, wollen wir die Gelegenheit nutzen, um dem ehemaligen KFV-Gelände an der Telegrafenkaserne mal wieder einen Besuch abzustatten. Auch wenn nicht mehr viel vom Weiterlesen…

Hovs GIF: Wembley-Rasen und Friedhofstribüne

Hovs Hallar ist eine herrliche Klippenlandschaft am Kattegat. Sie liegt zwischen Helsingborg und Halmstad. Erst neulich waren wir wieder einmal da. Und auf dieser Reise entdeckten wir sogar etwas, das uns bei den Besuchen zuvor nicht aufgefallen war. Wir fuhren durch das Örtchen Hov und passierten einen Fußballplatz, der eine ganz eigene, charmante Ausstrahlung hatte. Weiterlesen…

Liebesgrüße aus Bergamo

Zu Zeiten des kalten Krieges kamen die Liebesgrüße in der Regel aus Moskau. Doch da gab es ja Bond, James Bond, der die Sache dann immer zur vollsten Zufriedenheit regelte. So weit, so gut. Aber es muss ja auch nicht immer gleich um den Weltfrieden gehen. Gerade beim Fußball kochen mitunter die Emotionen sehr hoch Weiterlesen…

König Otto und sein Brunnen

Diese Geschichte trug sich im Januar 2018 zu. Wir waren – ohne jegliche fußballerische Ambitionen – in der Pfalz unterwegs. Von Pirmasens aus machten wir uns auf den Weg in Richtung Kaiserslautern. Schließlich suchten wir ein Restaurant. Ein Einheimischer empfahl uns, nach Hohenecken zu fahren, denn dort gäbe es bekanntlich die Burgschänke und dort sei Weiterlesen…

De Meer: Denkmal für ein großes Team

Watergraafsmeer ist ein Teil der Stadt Amsterdam. Hier stand »De Meer«, das ehemalige Stadion von Ajax Amsterdam. In diesem Stadion trug der Verein bis Mitte der 90er Jahre seine Heimspiele aus. Heute ist »De Meer« ein Wohnviertel. Mit diesem hat die Stadt Amsterdam dem großen Ajax-Team ein Denkmal gesetzt. Anfang der 70er Jahre beherrschte Ajax Weiterlesen…