Nagelprobe bestanden!

Nagelprobe bestanden – so ließe sich der Auftritt des SV Lichtenberg 47 in Zehlendorf wohl am besten beschreiben. Dass es kein einfacher Trip in den Berliner Süden werden würde, war wohl allen klar. Dass am Ende ein 2-0-Auswärtssieg zu Buche steht, dürfte alle freuen, deren Herz im rot-weißen Takt schlägt. Es war klar, dass die Weiterlesen…

Hertha 03 erwartet Lichtenberg 47

Der kommende Spieltag versprach einen spannenden Dreikampf der drei führenden Teams. Alle Sonntag um 14 Uhr, alle auswärts. Aus dem Dreikampf ist mittlerweile ein Zweikampf geworden. Die Partie SV Altlüdersdorf – Greifswalder FC ist auf Sonntag, den 24. März um 14 Uhr verlegt worden. Da hat wenigstens eine Handvoll Fußballfans am Länderspielwochenende etwas zu lachen. Weiterlesen…

Niklas Wollert: Den Fokus auf unsere Spiele richten

Lichtenberg 47-Goalie Niklas Wollert hat schon viel von der nordostdeutschen Fußballwelt gesehen. SC Rehberge, Füchse Berlin, Tennis Borussia, Berliner SC und Carl Zeiss Jena hießen seine Stationen, ehe er zum 1. Juli 2015 zu Lichtenberg 47 ins »Zoschke« wechselte. Seither ist Niklas Wollert eine feste Säule im Mannschaftsgefüge der »47er«. Wir wissen nicht erst seit Weiterlesen…

Lichtenberg atmet durch

Am heutigen Samstag blickten alle gespannt in Richtung »Zoschke«. Die spannende Frage war, ob Spitzenreiter Lichtenberg 47 Kapital aus dem Ergebnis von gestern Abend schlagen könnte. Die Gastgeber gingen mit Eifer an die Sache. Grüneberg und Banze verfehlten das gegnerische Tor nur knapp. Dann eine Schrecksekunde für Lichtenberg 47. Elfmeter für den BSC Süd 05. Weiterlesen…

Der unsichtbare Dritte

Nein, kein Ausflug in die Historie der Mordbuben- und Agentenfilme früherer Tage (Alfred Hitchcock, North by Northwest, 1959, deutscher Titel Der unsichtbare Dritte), nur eine Aufarbeitung des gestrigen Spiels in Greifswald. Was sollen wir nun dazu sagen? Da werkeln die Fußballer des Greifswalder FC in den letzten Wochen beschaulich und in aller Stille vor sich Weiterlesen…

Richard Ohlow: »Jetzt-erst-recht«-Stimmung in der Kabine

Richard Max Ohlow trägt seit dem 1. Juli 2015 das Trikot des SV Lichtenberg 47. »Richie« ist auf der Position des linken Außenverteidigers oder im linken Mittelfeld zuhause. Vor seinem Wechsel ins »Zoschke« trug Richard Ohlow das Weinrot des BFC Dynamo. Und das sehr erfolgreich. Mit dem BFC konnte er den Regionalliga-Aufstieg und den gewinn Weiterlesen…

Brandenburg Süd 05 kommt ins »Zoschke«

Es gibt eine alte Weisheit: Man darf ruhig einmal hinfallen, muss aber sofort wieder aufstehen. Dann gibt es auch noch eine zweite Weisheit, welche besagt: Aus Niederlagen muss man lernen. Fazit: Beherzigt man diese beiden Weisheiten oder nennen wir sie besser Ratschläge (das Wort Weisheit klingt immer so abgedroschen und altbacken), geht man gestärkt aus Weiterlesen…

Lichtenberg 47: Kalte Dusche an der Küste

Sind wir ehrlich, mit jedem Spiel wuchs die Wahrscheinlichkeit, dass der SV Lichtenberg 47 den Platz wieder einmal als Verlierer verlassen würde. Heute im Rostocker Volksstadion trat der Ernstfall nun ein. Hansas Zweite fügte den Gästen aus Berlin die erste Niederlage dieser Saison zu. Doch der Reihe nach. Für die Berliner begann es eigentlich gar Weiterlesen…

Benjamin Plötz: Freuen uns auf das Spiel gegen Hansa

Die Hansestadt Rostock ist allemal eine Reise wert. Davon dürfen sich Spieler und Trainer des SV Lichtenberg 47 am morgigen Samstag wieder einmal überzeugen. Das maritime Ambiente täuscht. Der Trip an die Küste ist alles andere als eine Vergnügungsfahrt. Es gilt, der U23 des FC Hansa Rostock drei Punkte zu entreißen und sie nach Berlin Weiterlesen…

Patrick Jahn: Wollen als Team den maximalen Erfolg

Patrick Jahn ist gebürtiger Berliner. Seine ersten Schritte als Fußballer machte er beim TSV Rudow und beim Mariendorfer SV 06. Sein großes fußballerisches Talent führte in zunächst in das Nachwuchsleistungszentrum von Tennis Borussia. Vom Eichkamp wechselte er in die Jugendabteilung von Dynamo Dresden, wo er unter dem heutigen Chemnitzer Trainer David Bergner trainierte. Danach folgten Weiterlesen…